Schlafmittel

Schlafmittel

* * *

Schlaf|mit|tel ['ʃla:fmɪtl̩], das; -s, -:
bei Schlafstörungen helfendes Medikament:
ein leichtes, starkes Schlafmittel nehmen.

* * *

Schlaf|mit|tel 〈n. 13; Pharm.〉 den Schlaf begünstigendes od. ihn künstlich herbeiführendes Mittel; Sy Hypnotikum

* * *

Schlaf|mit|tel; Syn.: Hypnotikum: physische u. psychische Erregbarkeit reduzierend wirkende Arzneimittel, bei denen Ein- u. Durchschlafmittel unterschieden werden, vgl. Sedativa.

* * *

Schlaf|mit|tel, das:
pharmazeutisches Mittel gegen Schlafstörungen.

* * *

Schlafmittel,
 
Hypnotika, Hypnagoga, Somnifera, auf das Zentralnervensystem wirkende Mittel mit beruhigender und dämpfender Wirkung, die dazu dienen, Müdigkeit und Schlaf zu erzeugen beziehungsweise den natürlichen Schlaf zu verlängern. Für den praktischen Gebrauch unterscheidet man Einschlafmittel mit kurz dauernder Wirkung und Durchschlafmittel mit einer Wirkungsdauer von sechs bis acht Stunden. Die älteren, früher häufig gebrauchten Schlafmittel, z. B. Barbiturate (Barbitursäuren) sind inzwischen weitgehend durch Benzodiazepine oder ähnlich wirkende Substanzen (z. B. Zopiclon, Zolpidem) ersetzt. Deren wesentlicher Vorteil ist darin zu sehen, dass auch bei Einnahme sehr großer Mengen ein Suizid praktisch nicht möglich ist. Als rezeptfreie Schlafmittel sind außerdem einige Antihistaminika gebräuchlich. Alle Schlafmittel stören bis zu einem gewissen Grad den natürlichen Schlafablauf. Auch tritt nach regelmäßiger Einnahme über einen bestimmten Zeitraum eine Wirkungsabschwächung ein. Schlafmittel sollten deshalb nur dann eingesetzt werden, wenn es nicht gelingt, die Ursache einer Schlafstörung zu beheben oder andere Maßnahmen, z. B. autogenes Training, nicht zum Erfolg führen. Außerdem sollte ihre Einnahmedauer auf kurze Zeit beschränkt bleiben.
 

* * *

Schlaf|mit|tel, das: pharmazeutisches Mittel gegen Schlafstörungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlafmittel — Schlafmittel …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlafmittel — Schlafmittel, s. Schlaflosigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlafmittel — Schlafmittel, s. Schlaf …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schlafmittel — Schlafmittel,das:Hypnotikum+Schlafpulver·Schlaftabletten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlafmittel — ↑Hypnagogum, ↑Somniferum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schlafmittel — Ein Schlafmittel oder Hypnotikum (von gr. ὕπνος hypnos, ‚Schlaf‘; von Hypnos, dem gr. Gott des Schlafes) ist ein Stoff, der den Schlafvorgang fördert. Dabei gibt es fließende Übergänge zu den Beruhigungsmitteln (Sedativa) einerseits und zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafmittel — das Schlafmittel, (Aufbaustufe) Medikament, das den Schlafvorgang fördert Beispiele: Ich kann ohne Schlafmittel nicht einschlafen. Der Arzt hat ihr ein Schlafmittel verschrieben …   Extremes Deutsch

  • Schlafmittel, das — Das Schlafmittel, des s, plur. ut nom. sing. ein jedes Mittel, den Schlaf zu befördern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlafmittel — Schla̲f·mit·tel das; 1 ein Medikament, das man nimmt, um gut zu schlafen 2 gespr; etwas sehr Langweiliges (z.B. eine lange Rede) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlafmittel — Schlaf|mit|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”